Getränke
-
Bärnstein
Die Früchte der Heimat, die pure Energie von Grünem Kaffee und klares Wasser. All das verleiht Bärnstein jene natürliche Kraft, die du zum Runterkommen brauchst, zur Erfrischung, zur Ermunterung: Die stille Kraft. Das ist Bärnstein: Alkoholfrei, Ohne künstliche Zusatzstoffe, Vegan, Mit natürlichem Koffein aus Grünem Kaffee.
-
Bruckners ErzBräuDas Erzbräu Bio Schwarzer Graf ist ein vollmundiger, bernsteinfarbener Edelschnitt! Durch die ausgeglichene Hopfenbittere wirkt es sehr harmonisch. Ein Grund mehr warum man es unbedingt probieren muss!1
-
Genuss-Bauernhof DistelbergerPrickelnd und lieblich präsentiert sich dieser erfrischende Cider mit dem fruchtigen Geschmack der Birne.1
-
Mohnwirt Neuwiesinger
Mohn- Marillenpunsch mit 30 Prozent Alkoholgehalt aus dem Waldviertel vom Mohnwirt Neuwiesinger mit liebe hergestellt, zum Genießen.
1 -
SchlumbergerEine köstliche Variation der besten Schlumberger Sekt-Sorten in einer handlichen Box. Sparkling Brut, Rosè Brut und Grüner Veltliner Brut.1
-
SchlumbergerDuftig, frische Fruchtaromen, cremige Hefenoten - passt zu leichten Vorspeisen, Fisch, hellem Fleisch. In der Geschenkverpackung mit Glas. Alkoholgehalt: 12 %vol.1
-
SchlumbergerEine Cuvee aus Pinot Noir, St. Laurent und Zweigelt, hergestellt ausschließlich aus besten österreichischen Trauben aus dem Burgenland.1
-
SchlumbergerZartes rotes Waldbeerkonfit, mit Nuancen von kandierten Orangenzesten unterlegt, mineralischer Touch. Rotbeerig, zarte Kirschenfrucht, angenehme Säure, bleibt gut haften!1
-
Weingut PfafflZarte gelbe Tropenfrucht, etwas reifer Apfel und Wiesenkräuter, floraler Touch. Saftig, elegant, lebendige Säurestruktur, weiße Steinobstfrucht, bleibt gut haften!1
-
Weingut PfafflWeiße Apfelfrucht, zarter Mangotouch, etwas Kräuterwürze. Saftig, feiner Säurebogen, elegant, Pfirsichnoten im Abgang, salzig im Nachhall, bleibt gut haften!1
-
Weingut LoimerWeiße Steinobstfrucht, feiner Zitrustouch, zart nach Wiesenkräutern. Frischer Säurebogen, engmaschig, leicht salzig, Apfelnoten im Abgang, zitronig im Nachhall!1
-
Bio-Lutz
Durch die besonders kurze und schonende Pasteurisierung bleiben alle wertvollen Vitamine und fruchteigenen Aromen erhalten. Zu 100% aus heimischen Äpfeln.
1 -
Bioweingut Plos
Ein gemischt bepflanzter Weingarten mit den Sorten Müller Thurgau, Neuburger, Muskateller sowie Weißburgunder ist die Grundlage für diesen Wein. Ausgebaut im Stahltank sind die Fruchtnuancen der einzelnen Sorten exzellent miteinander verbunden.
-
Bioweingut Plos
fein-perliger, fruchtig-eleganter Schaumwein mit würziger Note aus Cabernet Sauvignon und Merlot Trauben, Restsüße 20 g/L
1 -
HaselbergersDie Speckbirne ist ein typischer Mostviertler Birnbaum. Der Most ist leicht und fruchtig. Am Gaumen überzeugt die frische und knackige Säure. Die engmaschige Struktur macht den Most zu einem interessanten Partner für schlanke Gerichte.1
-
HaselbergersDie Stieglbirne wirkt im Glas jugendlich und jugenil. In der Nase süßliche Noten. Macht durch die halbtrockene Ausbauweise eine besondere Strahlkraft, die am Gaumen lange hält.1
-
HaselbergersDie grüne Pichlbirne ist eine der würzigsten und kräftigsten unserer Moste. In der Nase überrascht er mit einem Tusch. Helle frische Kräuternoten sowie Brennnesseltöne sind gut warnehmbar. Dazu das markante rusitkale Aroma. Einfach ein toller Begleiter für kräftige Speisen.1
-
HaselbergersDie Landlbirne präsentiert sich schon im Glas kumpelhaft. Sauber, klar und ausgeprägt. Kräftig birnig, trotzdem kristallklares Trinkvergnüngen. Ein ausgezeichneter Speisenbegleiter. Gehört in jede Weinkarte- und in jeden Keller1
-
HaselbergersDer Bohnapfel ist ein typischer Streuobstapfel im Mostviertel. Elegant und trotzdem kraftvoll mit dezent würzigen Noten. Am Gaumen vollmundig und kraftvoll. Noten von reifer Birne (ja auch Birne) dazu aber auch süße Würze. Vor allem macht er den Eindruck, auch in ein paar Jahren noch Spaß zu machen.1
-
HaselbergersDie Dorschbirne ist ein heller, feiner Gränzgäner. Einerseits ist er an Feingliedrigkeit und Eleganz kaum zu überbieten. Andererseits ist er ein richtiger Kraftlackel. Durch die Struktur und seine Präzision bietet er eine tolle Ausgewogenheit. Würzig und sortentypisch ohne Ende. Perfekt für kraftvolle und wuchtige Gerichte.1
-
HaselbergersEin Cuvée aus verschiedenen Streuobstäpfeln. Der Apfelmost ist verspielt- jugendlich. Feinfruchtig und sauber, elegant und kühl. Ebenfalls hier zarte Birnennoten (ja auch Birne). Am Gaumen geht das mit dem Verspielten weiter und macht enorm viel Spaß. Augesprochen hoher Trinkspaßfaktor.41
-
HaselbergersEin Baum- ein Most. Dieser Most stammt nur von einem Baum. Von unserer 159 jährigen grünen Pichlbirne. Diese Einzelbaumabfüllung ist einzigartig. Es gibt nur eine limitierte Flaschenanzahl und macht somit ein echtes Unikat. Und das stimmt - was für ein Most. Kristallklar, im Durft expressiv. Ausdrucksstark, jugendlich und filligran. Ein Musterbeispiel an Eleganz. Steckt im fine dining so manchen Wein in die Tasche. Gehört auch genau dorthin. In die gehobene Gastronomie. Oder in den Kühlschrank zu Hause- wenn es mal was großes zu feiern gibt.1
-
LaglerGrüner Veltliner Steinfeder 20 750ml1
-
Weingut PfafflGrüner Veltliner Zeisen 2020 750ml1
-
Weingut WabererSauvignon Blanc 2020 750ml1
-
Destillerie Farthofer
Riecht frisch und grasig, mit einer leichten Kräuternote sowie einem weichen Aromenspiel von Getreide und Stroh.
Für unsere Whiskys bauen wir Urgetreide auf unserer eigenen Bio-Landwirtschaft in Biberbach an, mälzen es in unserer eigens errichteten Mälzerei und verwenden kristallklares, frisches Wasser aus unserer Familienquelle auf Granit.
1 -
Destillerie Farthofer
ROOTS besticht durch seine unverwechselbare Kombination aus harmonisch-mildem Geschmack und seiner fruchtigen Note der Süßkartoffel. Das harmonische und milde Geschmacksbild wird auch Sie überzeugen.
1 -
Whiskyerlebniswelt J. Haider
Blended Malt Whisky J.H. ist ein Masterblend aus ausgewählten Abfüllungen der Destillerie. Er wurde anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Brennerei als Familienprojekt der Eltern, als Whiskypioniere, und Tochter Jasmin Haider-Stadler kreiert.
1 -
Whiskyerlebniswelt J. Haider
Blended Malt Whisky J.H. ist ein Masterblend aus ausgewählten Abfüllungen der Destillerie. Er wurde anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Brennerei als Familienprojekt der Eltern, als Whiskypioniere, und Tochter Jasmin Haider-Stadler kreiert.
1 -
Landwirtschaft Christian RadlDer herrliche Duft nach Lavendel erinnert an den Sommer und der lässt sich schmecken. Der Lavendelblütensirup passt hervorragend zu Süßspeisen sowie auch zu Fleischgerichten. Als Erfrischung mit Wasser aufgespritzt und einer Scheibe Zitrone oder in einem Glas Sekt lädt Sirup zum Genießen ein. Spür den Sommer in dir!1
-
Abhof Höfinger
Der Schokolikör, der ganz Besondere in unserer Eierlikörfamilie. Basierend auf dem klassischen Rezept ist er durch seinen aromatischen Geruch nach Kakaobohnen und dem warmen schokoladigen Geschmack einzigartig.
1 -
Abhof Höfinger
Der Schokolikör, der ganz Besondere in unserer Eierlikörfamilie. Basierend auf dem klassischen Rezept ist er durch seinen aromatischen Geruch nach Kakaobohnen und dem warmen schokoladigen Geschmack einzigartig.
1 -
Abhof Höfinger
Der Eierlikör spezial ist aufgrund seines höheren Dotterhalts (16%) in seiner Konsistenz etwas dickflüssiger als der Eierlikör klassik. Sein intensiv dottergelbes Aussehen und der samtig, milde Geschmack machen ihn zu einem optimalen Träger für Mehlspeisen, Desserts und natürlich für die verschiedensten Eiscreationen. Pur genossen ist er ein wahres Geschmackserlebnis.
1 -
Abhof Höfinger
Der Eierlikör spezial ist aufgrund seines höheren Dotterhalts (16%) in seiner Konsistenz etwas dickflüssiger als der Eierlikör klassik. Sein intensiv dottergelbes Aussehen und der samtig, milde Geschmack machen ihn zu einem optimalen Träger für Mehlspeisen, Desserts und natürlich für die verschiedensten Eiscreationen. Pur genossen ist er ein wahres Geschmackserlebnis.
1 -
Abhof Höfinger
Der Eierlikör laktosefrei ist mit laktosefreier Milch erzeugt. Basierend auf dem Traditionsrezept wurde mit viel Kreativität ein neues Rezept erstellt, das geschmacklich nicht von dem ausgezeichneten Urprodukt abweicht. Der aromatisch cremige Geschmack überzeugt und laktosefrei jetzt auch für alle genießbar, die laktoseintolerant sind.
1 -
Abhof Höfinger
Der Eierlikör laktosefrei ist mit laktosefreier Milch erzeugt. Basierend auf dem Traditionsrezept wurde mit viel Kreativität ein neues Rezept erstellt, das geschmacklich nicht von dem ausgezeichneten Urprodukt abweicht. Der aromatisch cremige Geschmack überzeugt und laktosefrei jetzt auch für alle genießbar, die laktoseintolerant sind.
1 -
Abhof Höfinger
Der Eierlikör klassik ist nach einem traditionellen Familienrezept hergestellt. Sein dottergelb cremiges Aussehen und der Geruch nach Vanille und Eidotter regen sofort an diese Spezialität zu verkosten. Der aromatisch cremige Geschmack überzeugt.
1 -
Abhof Höfinger
Der Eierlikör klassik ist nach einem traditionellen Familienrezept hergestellt. Sein dottergelb cremiges Aussehen und der Geruch nach Vanille und Eidotter regen sofort an diese Spezialität zu verkosten. Der aromatisch cremige Geschmack überzeugt.
1 -
Bioweingut Plos
Cabernet Sauvignon aus Sooß im Herzen der Thermenregion
-
Bioweingut Plos
Rosé aus Merlot-Trauben-Selektion
1 -
Bioweingut Plos
florale zartwürzige Aromen in der Nase, die prickelnde Mineralität kommt gut zur Geltung
1 -
Bioweingut Plos
Klassiker der Thermenregion
1