Öl
-
Ab Hof Verkauf HörhanUnser Distelöl wird aus den Samen der Färberdistel gewonnen. Früher noch zum Färben verwendet, findet es heute seinen Einsatz in der kalten Küche. Es glänzt nicht nur durch seinen goldgelben sowie mild nussigen Geschmack. Das Öl besitzt einen sehr hohen Anteil an Linolsäure und sollte daher nicht erhitzt werden. Außerdem besitzt es reichlich an Vitamin E und führt beim Auftragen zu einer glänzenden, geschmeidigen Haut.1
-
Sonnentor
Eine halbe Pipette pur genießen oder bei Bedarf mit Pflanzenöl oder Honig vermischen. Auch zum Würzen von orientalischen Speisen, Brot und Salaten.
1 -
Sonnentor
Set bestehend aus den Sorten Gewürzöle Zitrone, Basilikum und für Dressings und Dips.
1 -
Sonnentor
Als würzig-intensives Öl kann man die Kraft der Pflanze auch unterwegs nutzen. Eien halbe Pipette pur genießen oder bei Bedarf mit Pflanzenöl oder Honig mischen.
1 -
Mostviertler Kürbishof Metz
Bio-Kürbiskernöl 0,25l vom Mostviertler Bio-Kürbishof Metz mit Bio-Birnenbalsamessig 0,25l vom Lehof-der Biobauer
1 -
Mostviertler Kürbishof Metz
Unser kaltgepresstes Rapsöl zeichnet sich durch seine goldgelbe Farbe und den herrlich nussigen Geschmack nach den natürlichen Senfölen aus. Es ist hervorragend geeignet für Salate, Dressings, feine Pestos oder zum Dünsten von Gemüse. Aufgrund seiner ausgewogenen Fettsäurezusammensetzung wird Rapsöl nicht umsonst das „Olivenöl des Nordens“ genannt!
1 -
Mostviertler Kürbishof MetzAus den vollreifen Kernen des Ölkürbisses wird das ausgezeichnete Kürbiskernöl des Mostviertler Kürbishofs Metz nach traditioneller Art in Erstpressung hergestellt. Es zeichnet sich durch seinen einzigartig nussigen Geschmack aus und schmeckt herrlich zu sommerlichen Salaten, zum Schafkäse, für Aufstriche, in die Kürbiscremesuppe oder auch mal übers Vanilleeis!1
-
Ab Hof Verkauf Hörhan
Das Öl mit seinem milden Geschmack hat mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ist reich an Vitamin E. Es eignet sich auch hervorragend zum Öl ziehen.
1 -
Ab Hof Verkauf Hörhan
Das Öl mit seinem milden Geschmack hat mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ist reich an Vitamin E. Es eignet sich auch hervorragend zum Öl ziehen.
1 -
Ab Hof Verkauf Hörhan
Für unser Rapsöl verwenden wir nur 100% Rapssaat aus eigenem Anbau, die wir anschließend in unserer Ölmühle kaltpressen. Von der Ansaat bis zur Abfüllung finden alle Abläufe bei uns am Hof statt.
1 -
Ab Hof Verkauf Hörhan
Unser kaltgepresstes Rapsöl ist völlig naturbelassen und ohne Zusatzstoffe. Es hat einen vielseitigen Einsatz in der Küche und sticht durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hervor.
1 -
Ab Hof Verkauf Hörhan
Für unser Kürbiskernöl verwenden wir nur 100% Kürbiskerne aus eigenem Anbau, die wir anschließend frisch pressen. Von der Ansaat bis zur Abfüllung finden alle Abläufe bei uns am Hof statt.
1 -
Ab Hof Verkauf Hörhan
Für unser Kürbiskernöl verwenden wir nur 100% Kürbiskerne aus eigenem Anbau, die wir anschließend frisch pressen. Von der Ansaat bis zur Abfüllung finden alle Abläufe bei uns am Hof statt.
1 -
Mostviertler Kürbishof Metz
Bio-Kürbiskernöl 100ml, Bio-Rapsöl 100ml, Bio-Hanföl 100ml in der Geschenksbox
1 -
Simon Genuss-Heuriger
Kaltgepresstes Speiseöl aus der Distelpflanze, aus der Region Steinfeld. Distelöl eignet sich vorrangig für die kalte Küche, zum Beispiel für Salat-Dressings, Rohkost-Dips oder kalten Soßen.
1 -
Wurzers
Wurzers Kürbiskernöl wird aus ausgewählten sonnengereiften Kürbiskernen gewonnen. Strenge Qualitätskriterien und schonende Erstpressung verleihen ihm seinen karamellartigen Duft und den nussigen Geschmack. Die sorgfältige Herstellung nach traditioneller Methode garantiert den Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe. Wurzers Kürbiskernöl eignet sich hervorragend zum Marinieren von Salaten – es macht aber auch Suppen, Saucen, Aufstriche und sogar Süßspeisen (z.B. über Vanilleeis) zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Herstellung: Die inneren Werte zählen - und so ist dies auch beim Kürbiskernöl. Dazu werden noch am Feld die Kerne aus den Kürbissen entnommen und zur Weiterverarbeitung gebracht. Die Kerne werden anschließend gemahlen und mit Wasser vermischt. Diese Masse wird nun langsam geröstet und dabei gleichzeitig entwässert. Aus dem Brei wird schließlich mit viel Erfahrung das Öl gepresst, das reich an wertvollen Inhaltsstoffen ist. Aus 2,5 Kilogramm der getrockneten Kerne erhält Familie Wurzer ca. 1 Liter Öl.
Unsere Gläser und Flaschen sind durch ablösbare Etiketten zur einfachen Weiterbenutzunggeeignet.
-
Waldviertler Mohnhof Gressl
Dieses Blaumohnöl ist 100% sortenrein, wurde aus erster Pressung kalt gepresst und nicht filtriert. Es ist leicht und hat einen nussartiger Geschmack. Es erreicht Sie in einer 100, 250 oder 500ml Flasche und ist völlig naturbelassen.
1 -
Waldviertler Mohnhof Gressl
100% sortenrein, kalt gepresst und nicht filtriert. Milder feiner Mohngeschmack.
1 -
Waldviertler Mohnhof Gressl
Dieses Weißmohnöl ist 100% sortenrein und wurde kalt gepresst und nicht filtriert. Es hat einen leicht nussartiger Geschmack. Und erreicht Sie in einer 100, 250 oder 500ml Flasche.
1 -
Waldviertler Mohnhof Gressl
Kaltgepresstes Graumohnsamenöl mit Basilikumblättern verfeinert.
1 -
HanflandFür das Bio Hanföl kaltgepresst werden die ungeschälten Samen der Hanfpflanze (Cannabis sativa) schonend kalt gepresst. Die sekundären Pflanzenstoffe der Schale verleihen dem Hanföl seine charakteristische grün-braune Farbe. Auf Grund des hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren eignet sich das Hanföl vor allem für die kalte Küche. Hervorragend passt das klassische Hanföl für Salatmarinaden, zum Verfeinern von Dips, Aufstrichen und Gemüsegerichten. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 2 g alpha- Linolensäure ein. Mit nur einem Esslöffel Hanföl (15 g) decken Sie die empfohlene tägliche Aufnahme.1