Fruchtaufstriche
-
WurzersErdbeeren und Himbeeren – zwei süße Früchtchen, die in Kombination eine Marmelade von herausragendem Geschmack ergeben. Herstellung: Das Geheimnis von vollendeter Marmelade liegt in den Früchten. Für diese Marmelade werden nur reife Erdbeeren von ausgewählten Sorten mit besonders intensivem Geschmack sowie leckere Himbeeren aus dem eigenen Garten verwendet. Die Früchte werden behutsam gewaschen, geputzt und in Stücke geschnitten. Zusammen mit Kristallzucker, Apfelpektin und einer Prise Zitronensaft werden sie unter händischem Rühren zum Kochen gebracht - pro Charge immer nur 2-3 kg, damit die Kochzeiten kurz und das volle Aroma der Früchte erhalten bleibt. Die Marmelade wird danach sofort in die Gläser abgefüllt und verschlossen, bevor sie den Weg aufs leckere Frühstücksbrot findet.
-
Ab Hof Verkauf Hörhan
Eine tolle Kombination von Himbeeren und Brombeeren, ein tolles Geschmackserlebnis beim Frühstück mit einem herzhaften Brot.
1 -
GattererFruchtige, süßer Brotaufstrich. Die fruchtige Säure der Dirndl ergibt abgerundet mit der richtigen Süße einen vollmundigen Brotaufstrich.1
-
Ab Hof Verkauf Hörhan
Eine tolle Kombination von Quitten und Apfel, ein tolles Geschmackserlebnis beim Frühstück mit einem herzhaften Brot.
1 -
Ab Hof Verkauf Hörhan
Eine tolle Kombination von Kürbis und Apfel, ein tolles Geschmackserlebnis beim Frühstück mit einem herzhaften Brot.
1 -
WurzersKürbis und Marille verschmolzen zu einer wunderbar-fruchtigen Marmelade – ein Hochgenuss auf jedem Frühstücksbrot! Herstellung: Kürbisfleisch und saftige Marillen aus dem eigenen Garten werden behutsam gewaschen, geputzt und in Stücke geschnitten. Zusammen mit Kristallzucker, Apfelpektin und einer Prise Zitronensaft werden sie unter händischem Rühren zum Kochen gebracht - pro Charge immer nur 2-3 kg, damit die Kochzeiten kurz und das volle Aroma der Früchte erhalten bleibt. Die Marmelade wird danach sofort in gereinigte Gläser abgefüllt und verschlossen.1
-
WurzersKürbis, Äpfel, Rosinenmus und ein Hauch Zimt – diese Kombination garantiert ein wahrlich unvergleichliches Geschmackserlebnis!
-
WurzersErdbeermarmelade ist die mit Abstand beliebteste Marmeladensorte der Österreicher. Warum sich Wurzers Erdbeermarmeladen von der breiten Masse abheben ist sonnenklar: es werden nur Erdbeeren aus eigenem Anbau verarbeitet - somit kann schon bei der Sortenauswahl darauf Einfluss genommen werden, dass lediglich Sorten mit sehr schmackhaften Aromen angepflanzt werden. Bei der Ernte wird besonders auf die Frische, Qualität und den Reifezustand der Früchte geachtet.
-
Hirschenwirt Nölling
Der echte pure Geschmack der Hagebutte. Ein Erlebnis, welches wohlige Wärme und Behaglichkeit versprüht.
1 -
Marillenhof-Destillerie-KAUSL
Hausrezept: Marillen aus alten Sorten und Weißmohn vom Mohnhof – Gressl bilden die Grundlage. Reife Marillenfrucht am Gaumen und nussiger Weißmohn. Im Abgang ein besonderes Geschmackserlebnis
1 -
Marillenhof-Destillerie-KAUSL
Hausrezept: Wachauer Marillen aus alten Sorten und Waldviertler Graumohn vom Mohnhof – Gressl bilden die Grundlage. Reife Marillenfrucht am Gaumen und feinwürziger Graumohn im Abgang sind ein besonderes Geschmackserlebnis
1 -
Rosa Fuchs Marmeladen und ChiliIn diesem exotischen Fruchtaufstrich von Rosa Fuchs wird die fruchtige Ananas mit scharfen Habanero Chilis, aus Rosa Fuchs Garten, zu einem feinen Aufstrich gekocht. Er ist ein köstlicher Begleiter zu Käse und gegrilltem Fleisch!1
-
Rosa Fuchs Marmeladen und ChiliFür diesen Fruchtaufstrich von Rosa Fuchs werden die im Glashaus angebauten Feigen frisch geerntet und mit Ingwer verarbeitet. Die außergewöhnliche Marmelade schmeckt hervorragend zu Käse oder auf Brot!1
-
Rosa Fuchs Marmeladen und ChiliIn diesem Fruchtaufstrich von Rosa Fuchs wird die süße Himbeeren mit der scharfen Habaneros Chili kombiniert. Durch die Zubereitung mit wenig Gelierzucker bleibt bei der Marmelade der volle Fruchtgeschmack erhalten. Passt sehr gut zu Käse und dunklem Fleisch!1